Häufige Themen und Anliegen für Einzeltherapie in meiner Praxis sind:

 

Wunsch nach Veränderung und einem ersten Schritt auf einem neuen Weg
Entscheidungsfindung erleichtern und Klarheit herstellen
Depressive Zustände (Niedergeschlagenheit, gedrückte Stimmung, Schlafprobleme, Rückzug von sozialem Umfeld) überwinden

Bindungsverhalten stärken (von unsicherem oder ambivalentem Bindungsverhalten zu sicherer Bindung)

Selbstwert stärken
Ängste mildern
Verlusterfahrung verarbeiten, Trauerarbeit (um eine Neuorientierung zu ermöglichen)
Belastende Lebensereignisse verarbeiten

Toxische Beziehungserfahrung einordnen und heilen
Überlastung, Burnout überwinden
Psychosomatische Beschwerden (wenn es für Ihre körperlichen Symptome keine ärztliche Erklärung gibt) verstehen und damit umgehen

Unerfüllter Kinderwunsch

Chronische Erkrankungen, insbesondere Endometriose und weibliche Erkrankungen, (deren Begleiterscheinungen und Identitätsveränderungen) integrieren

Suchterkrankung des Partners o.ä. (Eigene Grenzen und Bedürfnisse (wieder-) finden)

 

"Vergangenheit ist, wenn es nicht mehr wehtut." M. Twain

 

"Es ist ein kurioses Paradoxon, dass ich mich, wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, verändern kann." C. Rogers

 

 

Ich berate Einzelpersonen, Paare und Familien. In Absprache kann das Setting von gemeinschaftlichen Terminen und Einzelterminen variieren.

Ich biete auf Wunsch auch Telefon- oder Onlineberatung (entsprechend der DGSVO) an.